Indien ist zu weit und nicht so gemütlich für Eizellspende | EmBIO IVF-Zentrum

Indien ist zu weit und nicht so gemütlich für Eizellspende

Ich komme ursprünglich aus Indien, aber für lange Zeit, habe ich in Schweden gelebt. Weil ich 51 Jahre alt bin, hatte ich keine Chance für IVF in Schweden, noch weniger für Eizellspende. Die Altersgrenze in Schweden ist viel niedriger als in Griechenland.

Wir haben von anderen Menschen über EMBIO und Dr. Paraschos erfahren. Dr. Paraschos ist ein guter Arzt und seine Arbeit ist ebenfalls sehr gut. Bei EMBIO arbeiten gute und qualifizierte Mitarbeiter. Das ist eigentlich das zweite Mal, dass wir es versuchen. Der erste Versuch war vor einem Jahr. Der war nicht erfolgreich , aber wir haben uns dazu entschlossen wieder zu kommen . Letztes Mal waren wir hier für unseren ivf mit Eizellspende. Nach unserem letzten Besuch bekamen wir ein sehr positives Gefühl über die Mitarbeiter und die Art und Weise wie sie arbeiteten. So konnten  sie  unser  Vertrauen gewinnen.

Am ersten Tag sprachen wir mit die IVF-Koordinatorin ,über die IVF-Medizin. Dann kamen wir zurück und hatten eine Ultraschalluntersuchung und einer anschließenden Besprechung mit dem Doktor. Als nächstes musste mein Mann eine Spermienprobe abgeben .

Der Transfer war überhaupt nicht schmerzhaft. Man fühlt sich wohl und geborgen.

Mein Mann ist schwedisch (blond, blaue Augen, heller Teint), aber wir haben eine Spenderin gesucht, die genau wie ich südländisch ist.

Wir hatten an Estland, Indien oder Shri Lanka gedacht, aber wir sind nach unserem Bauchgefühl gegangen. Ich hatte ein gutes Gefühl bei der Klinik und bei Dr. Paraschos. Es ist nicht nur, dass Griechenland näher als Indien oder Shri Lanka ist, sondern auch, dass EMBIO ein sicheres Gefühl gibt.

Sweden
Anfragen
Dr. Paraschos wird ihnen innerhalb der nächsten 24 Stunden persönlich antworten.
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
CNN
Internationale Erfolgsgeschichte der Fruchtbarkeit auf CNN